Wolfvision VZ-C10 User Manual Manual de usuario Pagina 26

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 36
  • Tabla de contenidos
  • SOLUCIÓN DE PROBLEMAS
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 25
ARBEITEN MIT OVERHEADFOLIEN
9
Weissa/jointfilesconvert/1432158/bgleich
WICHTIG
Immer wenn sich die Lichtbedingungen ändern, muss die Kamera des Visualizers einen Weißa/jointfilesconvert/1432158/bgleich durchführen,
um korrekte Farben wiedergeben zu können. Die Lichtbedingungen (Farbtemperatur) ändern sich z.B. wenn
zwischen dem Licht des Visualizers und dem einer externen Lichtbox umgeschaltet wird, oder wenn die
Raumbeleuchtung ein- und ausgeschaltet wird.
Die Standardeinstellungen des VZ-C10 sind folgende:
Wenn das Licht des Visualizers eingeschaltet ist: Fixer Weißa/jointfilesconvert/1432158/bgleich
Wenn das Licht des Visualizers ausgeschaltet ist: "Auto Tracking" (=automatischer) Weißa/jointfilesconvert/1432158/bgleich
Dadurch ist es normalerweise nicht notwendig, einen manuellen Weißa/jointfilesconvert/1432158/bgleich durchzuführen. Wenn jedoch die
Farben auf Ihrem Bildschirm falsch erscheinen, dann sollten Sie einen manuellen (One-Push) Weißa/jointfilesconvert/1432158/bgleich
durchführen:
Vorbereitungen zur manuellen Weißa/jointfilesconvert/1432158/bgleich-Einstellung:
Oberlicht (Raumlicht): Zoomen Sie auf einen weißen Gegenstand (z.B. weißes Blatt Papier), bis das
gesamte Bild weiß ist.
Lichtbox mit Folien: Schalten Sie das Visualizer-Licht mit der Light-Taste (#18) aus und die Lichtbox ein.
Entfernen Sie alles von der Arbeitsfläche und zoomen Sie auf die kleinste Bildgröße,
bis das gesamte Bild weiß ist.
Lichtbox mit Röntgenbildern: Schalten Sie das Visualizer-Licht mit der Light-Taste (#18) aus und die Lichtbox ein.
Positionieren Sie das Röntgenbild auf der Arbeitsfläche und zoomen Sie bis das
ganze Bild a/jointfilesconvert/1432158/bgetastet wird.
Weißa/jointfilesconvert/1432158/bgleich (im On-screen Menü):
1. Drücken Sie die Menü Taste (#19) eine Sekunde lang, bis das On-Screen Menü im Bild sichtbar wird.
2. Wählen Sie den Punkt "Color Settings" mit den Select Tasten (#22)
3. Folgen Sie den Anweisungen am Bildschirm und führen Sie den Weißa/jointfilesconvert/1432158/bgleich (White balance) durch.
Falls Sie im On-Screen Menü Hilfe benötigen, drücken Sie die HELP-Taste (#21)
Nach erfolgreicher Durchführung des Weißa/jointfilesconvert/1432158/bgleiches erscheint nach ein paar Sekunden die Nachricht "WHITE
OK" am Bildschirm. Der neue Weißa/jointfilesconvert/1432158/bgleich bleibt auch nach Ausschalten der Hauptstromversorgung gespeichert.
Bitte beachten Sie: falsche Farben können auch auf falsche Monitor- oder Projektor-Einstellungen zurückzuführen
sein. Es wird empfohlen, zuerst beim Visualizer einen manuellen Weißa/jointfilesconvert/1432158/bgleich durchzuführen, und wenn dieser
kein zufriedenstellendes Resultat liefert, die Einstellungen des Monitors oder Projektors zu überprüfen.
Tipp: Wenn Sie die Weißa/jointfilesconvert/1432158/bgleich-Funktion öfters benötigen, so können Sie eine der PRESET-Tasten (#14) mit
dieser Funktion belegen (siehe Seite 10). Sie müssen dann nur die gewählte PRESET-Taste drücken, um
einen One-Push Weißa/jointfilesconvert/1432158/bgleich durchzuführen.
Die Arbeitsfläche des Visualizers (#9) hat eine kristallin-weisse Oberfläche
die speziell für die perfekte Wiedergabe von Folien ausgelegt ist.
Auch bei Vorhandensein einer externen Lichtbox für den Decken
Visualizer, empfehlen wir das Oberlicht des Visualizers für
Overheadfolien zu verwenden. Die Farbqualität ist besser und der große
Vorteil des synchronisierten Lichtfeldes, welches den Aufnahmebereich der
eingebauten Kamera anzeigt, bleibt bestehen.
Für folgende Situationen empfehlen wir allerdings dennoch, auf eine
externe Lichtbox zurückzugreifen:
- Wenn die Overheadfolien sehr dunkel sind
- Wenn die Overheadfolien sehr wellig sind
- Wenn das Raumlicht Reflexionen auf der Overheadfolie verursacht
ARBEITEN MIT OVERHEADFOLIEN
9
Weissa/jointfilesconvert/1432158/bgleich
WICHTIG
Immer wenn sich die Lichtbedingungen ändern, muss die Kamera des Visualizers einen Weißa/jointfilesconvert/1432158/bgleich durchführen,
um korrekte Farben wiedergeben zu können. Die Lichtbedingungen (Farbtemperatur) ändern sich z.B. wenn
zwischen dem Licht des Visualizers und dem einer externen Lichtbox umgeschaltet wird, oder wenn die
Raumbeleuchtung ein- und ausgeschaltet wird.
Die Standardeinstellungen des VZ-C10 sind folgende:
Wenn das Licht des Visualizers eingeschaltet ist: Fixer Weißa/jointfilesconvert/1432158/bgleich
Wenn das Licht des Visualizers ausgeschaltet ist: "Auto Tracking" (=automatischer) Weißa/jointfilesconvert/1432158/bgleich
Dadurch ist es normalerweise nicht notwendig, einen manuellen Weißa/jointfilesconvert/1432158/bgleich durchzuführen. Wenn jedoch die
Farben auf Ihrem Bildschirm falsch erscheinen, dann sollten Sie einen manuellen (One-Push) Weißa/jointfilesconvert/1432158/bgleich
durchführen:
Vorbereitungen zur manuellen Weißa/jointfilesconvert/1432158/bgleich-Einstellung:
Oberlicht (Raumlicht): Zoomen Sie auf einen weißen Gegenstand (z.B. weißes Blatt Papier), bis das
gesamte Bild weiß ist.
Lichtbox mit Folien: Schalten Sie das Visualizer-Licht mit der Light-Taste (#18) aus und die Lichtbox ein.
Entfernen Sie alles von der Arbeitsfläche und zoomen Sie auf die kleinste Bildgröße,
bis das gesamte Bild weiß ist.
Lichtbox mit Röntgenbildern: Schalten Sie das Visualizer-Licht mit der Light-Taste (#18) aus und die Lichtbox ein.
Positionieren Sie das Röntgenbild auf der Arbeitsfläche und zoomen Sie bis das
ganze Bild a/jointfilesconvert/1432158/bgetastet wird.
Weißa/jointfilesconvert/1432158/bgleich (im On-screen Menü):
1. Drücken Sie die Menü Taste (#19) eine Sekunde lang, bis das On-Screen Menü im Bild sichtbar wird.
2. Wählen Sie den Punkt "Color Settings" mit den Select Tasten (#22)
3. Folgen Sie den Anweisungen am Bildschirm und führen Sie den Weißa/jointfilesconvert/1432158/bgleich (White balance) durch.
Falls Sie im On-Screen Menü Hilfe benötigen, drücken Sie die HELP-Taste (#21)
Nach erfolgreicher Durchführung des Weißa/jointfilesconvert/1432158/bgleiches erscheint nach ein paar Sekunden die Nachricht "WHITE
OK" am Bildschirm. Der neue Weißa/jointfilesconvert/1432158/bgleich bleibt auch nach Ausschalten der Hauptstromversorgung gespeichert.
Bitte beachten Sie: falsche Farben können auch auf falsche Monitor- oder Projektor-Einstellungen zurückzuführen
sein. Es wird empfohlen, zuerst beim Visualizer einen manuellen Weißa/jointfilesconvert/1432158/bgleich durchzuführen, und wenn dieser
kein zufriedenstellendes Resultat liefert, die Einstellungen des Monitors oder Projektors zu überprüfen.
Tipp: Wenn Sie die Weißa/jointfilesconvert/1432158/bgleich-Funktion öfters benötigen, so können Sie eine der PRESET-Tasten (#14) mit
dieser Funktion belegen (siehe Seite 10). Sie müssen dann nur die gewählte PRESET-Taste drücken, um
einen One-Push Weißa/jointfilesconvert/1432158/bgleich durchzuführen.
Die Arbeitsfläche des Visualizers (#9) hat eine kristallin-weisse Oberfläche
die speziell für die perfekte Wiedergabe von Folien ausgelegt ist.
Auch bei Vorhandensein einer externen Lichtbox für den Decken
Visualizer, empfehlen wir das Oberlicht des Visualizers für
Overheadfolien zu verwenden. Die Farbqualität ist besser und der große
Vorteil des synchronisierten Lichtfeldes, welches den Aufnahmebereich der
eingebauten Kamera anzeigt, bleibt bestehen.
Für folgende Situationen empfehlen wir allerdings dennoch, auf eine
externe Lichtbox zurückzugreifen:
- Wenn die Overheadfolien sehr dunkel sind
- Wenn die Overheadfolien sehr wellig sind
- Wenn das Raumlicht Reflexionen auf der Overheadfolie verursacht
ARBEITEN MIT OVERHEADFOLIEN
9
Weissa/jointfilesconvert/1432158/bgleich
WICHTIG
Immer wenn sich die Lichtbedingungen ändern, muss die Kamera des Visualizers einen Weißa/jointfilesconvert/1432158/bgleich durchführen,
um korrekte Farben wiedergeben zu können. Die Lichtbedingungen (Farbtemperatur) ändern sich z.B. wenn
zwischen dem Licht des Visualizers und dem einer externen Lichtbox umgeschaltet wird, oder wenn die
Raumbeleuchtung ein- und ausgeschaltet wird.
Die Standardeinstellungen des VZ-C10 sind folgende:
Wenn das Licht des Visualizers eingeschaltet ist: Fixer Weißa/jointfilesconvert/1432158/bgleich
Wenn das Licht des Visualizers ausgeschaltet ist: "Auto Tracking" (=automatischer) Weißa/jointfilesconvert/1432158/bgleich
Dadurch ist es normalerweise nicht notwendig, einen manuellen Weißa/jointfilesconvert/1432158/bgleich durchzuführen. Wenn jedoch die
Farben auf Ihrem Bildschirm falsch erscheinen, dann sollten Sie einen manuellen (One-Push) Weißa/jointfilesconvert/1432158/bgleich
durchführen:
Vorbereitungen zur manuellen Weißa/jointfilesconvert/1432158/bgleich-Einstellung:
Oberlicht (Raumlicht): Zoomen Sie auf einen weißen Gegenstand (z.B. weißes Blatt Papier), bis das
gesamte Bild weiß ist.
Lichtbox mit Folien: Schalten Sie das Visualizer-Licht mit der Light-Taste (#18) aus und die Lichtbox ein.
Entfernen Sie alles von der Arbeitsfläche und zoomen Sie auf die kleinste Bildgröße,
bis das gesamte Bild weiß ist.
Lichtbox mit Röntgenbildern: Schalten Sie das Visualizer-Licht mit der Light-Taste (#18) aus und die Lichtbox ein.
Positionieren Sie das Röntgenbild auf der Arbeitsfläche und zoomen Sie bis das
ganze Bild a/jointfilesconvert/1432158/bgetastet wird.
Weißa/jointfilesconvert/1432158/bgleich (im On-screen Menü):
1. Drücken Sie die Menü Taste (#19) eine Sekunde lang, bis das On-Screen Menü im Bild sichtbar wird.
2. Wählen Sie den Punkt "Color Settings" mit den Select Tasten (#22)
3. Folgen Sie den Anweisungen am Bildschirm und führen Sie den Weißa/jointfilesconvert/1432158/bgleich (White balance) durch.
Falls Sie im On-Screen Menü Hilfe benötigen, drücken Sie die HELP-Taste (#21)
Nach erfolgreicher Durchführung des Weißa/jointfilesconvert/1432158/bgleiches erscheint nach ein paar Sekunden die Nachricht "WHITE
OK" am Bildschirm. Der neue Weißa/jointfilesconvert/1432158/bgleich bleibt auch nach Ausschalten der Hauptstromversorgung gespeichert.
Bitte beachten Sie: falsche Farben können auch auf falsche Monitor- oder Projektor-Einstellungen zurückzuführen
sein. Es wird empfohlen, zuerst beim Visualizer einen manuellen Weißa/jointfilesconvert/1432158/bgleich durchzuführen, und wenn dieser
kein zufriedenstellendes Resultat liefert, die Einstellungen des Monitors oder Projektors zu überprüfen.
Tipp: Wenn Sie die Weißa/jointfilesconvert/1432158/bgleich-Funktion öfters benötigen, so können Sie eine der PRESET-Tasten (#14) mit
dieser Funktion belegen (siehe Seite 10). Sie müssen dann nur die gewählte PRESET-Taste drücken, um
einen One-Push Weißa/jointfilesconvert/1432158/bgleich durchzuführen.
Die Arbeitsfläche des Visualizers (#9) hat eine kristallin-weisse Oberfläche
die speziell für die perfekte Wiedergabe von Folien ausgelegt ist.
Auch bei Vorhandensein einer externen Lichtbox für den Decken
Visualizer, empfehlen wir das Oberlicht des Visualizers für
Overheadfolien zu verwenden. Die Farbqualität ist besser und der große
Vorteil des synchronisierten Lichtfeldes, welches den Aufnahmebereich der
eingebauten Kamera anzeigt, bleibt bestehen.
Für folgende Situationen empfehlen wir allerdings dennoch, auf eine
externe Lichtbox zurückzugreifen:
- Wenn die Overheadfolien sehr dunkel sind
- Wenn die Overheadfolien sehr wellig sind
- Wenn das Raumlicht Reflexionen auf der Overheadfolie verursacht
ARBEITEN MIT OVERHEADFOLIEN
9
Weissa/jointfilesconvert/1432158/bgleich
WICHTIG
Immer wenn sich die Lichtbedingungen ändern, muss die Kamera des Visualizers einen Weißa/jointfilesconvert/1432158/bgleich durchführen,
um korrekte Farben wiedergeben zu können. Die Lichtbedingungen (Farbtemperatur) ändern sich z.B. wenn
zwischen dem Licht des Visualizers und dem einer externen Lichtbox umgeschaltet wird, oder wenn die
Raumbeleuchtung ein- und ausgeschaltet wird.
Die Standardeinstellungen des VZ-C10 sind folgende:
Wenn das Licht des Visualizers eingeschaltet ist: Fixer Weißa/jointfilesconvert/1432158/bgleich
Wenn das Licht des Visualizers ausgeschaltet ist: "Auto Tracking" (=automatischer) Weißa/jointfilesconvert/1432158/bgleich
Dadurch ist es normalerweise nicht notwendig, einen manuellen Weißa/jointfilesconvert/1432158/bgleich durchzuführen. Wenn jedoch die
Farben auf Ihrem Bildschirm falsch erscheinen, dann sollten Sie einen manuellen (One-Push) Weißa/jointfilesconvert/1432158/bgleich
durchführen:
Vorbereitungen zur manuellen Weißa/jointfilesconvert/1432158/bgleich-Einstellung:
Oberlicht (Raumlicht): Zoomen Sie auf einen weißen Gegenstand (z.B. weißes Blatt Papier), bis das
gesamte Bild weiß ist.
Lichtbox mit Folien: Schalten Sie das Visualizer-Licht mit der Light-Taste (#18) aus und die Lichtbox ein.
Entfernen Sie alles von der Arbeitsfläche und zoomen Sie auf die kleinste Bildgröße,
bis das gesamte Bild weiß ist.
Lichtbox mit Röntgenbildern: Schalten Sie das Visualizer-Licht mit der Light-Taste (#18) aus und die Lichtbox ein.
Positionieren Sie das Röntgenbild auf der Arbeitsfläche und zoomen Sie bis das
ganze Bild a/jointfilesconvert/1432158/bgetastet wird.
Weißa/jointfilesconvert/1432158/bgleich (im On-screen Menü):
1. Drücken Sie die Menü Taste (#19) eine Sekunde lang, bis das On-Screen Menü im Bild sichtbar wird.
2. Wählen Sie den Punkt "Color Settings" mit den Select Tasten (#22)
3. Folgen Sie den Anweisungen am Bildschirm und führen Sie den Weißa/jointfilesconvert/1432158/bgleich (White balance) durch.
Falls Sie im On-Screen Menü Hilfe benötigen, drücken Sie die HELP-Taste (#21)
Nach erfolgreicher Durchführung des Weißa/jointfilesconvert/1432158/bgleiches erscheint nach ein paar Sekunden die Nachricht "WHITE
OK" am Bildschirm. Der neue Weißa/jointfilesconvert/1432158/bgleich bleibt auch nach Ausschalten der Hauptstromversorgung gespeichert.
Bitte beachten Sie: falsche Farben können auch auf falsche Monitor- oder Projektor-Einstellungen zurückzuführen
sein. Es wird empfohlen, zuerst beim Visualizer einen manuellen Weißa/jointfilesconvert/1432158/bgleich durchzuführen, und wenn dieser
kein zufriedenstellendes Resultat liefert, die Einstellungen des Monitors oder Projektors zu überprüfen.
Tipp: Wenn Sie die Weißa/jointfilesconvert/1432158/bgleich-Funktion öfters benötigen, so können Sie eine der PRESET-Tasten (#14) mit
dieser Funktion belegen (siehe Seite 10). Sie müssen dann nur die gewählte PRESET-Taste drücken, um
einen One-Push Weißa/jointfilesconvert/1432158/bgleich durchzuführen.
Die Arbeitsfläche des Visualizers (#9) hat eine kristallin-weisse Oberfläche
die speziell für die perfekte Wiedergabe von Folien ausgelegt ist.
Auch bei Vorhandensein einer externen Lichtbox für den Decken
Visualizer, empfehlen wir das Oberlicht des Visualizers für
Overheadfolien zu verwenden. Die Farbqualität ist besser und der große
Vorteil des synchronisierten Lichtfeldes, welches den Aufnahmebereich der
eingebauten Kamera anzeigt, bleibt bestehen.
Für folgende Situationen empfehlen wir allerdings dennoch, auf eine
externe Lichtbox zurückzugreifen:
- Wenn die Overheadfolien sehr dunkel sind
- Wenn die Overheadfolien sehr wellig sind
- Wenn das Raumlicht Reflexionen auf der Overheadfolie verursacht
ARBEITEN MIT OVERHEADFOLIEN
9
Weissa/jointfilesconvert/1432158/bgleich
WICHTIG
Immer wenn sich die Lichtbedingungen ändern, muss die Kamera des Visualizers einen Weißa/jointfilesconvert/1432158/bgleich durchführen,
um korrekte Farben wiedergeben zu können. Die Lichtbedingungen (Farbtemperatur) ändern sich z.B. wenn
zwischen dem Licht des Visualizers und dem einer externen Lichtbox umgeschaltet wird, oder wenn die
Raumbeleuchtung ein- und ausgeschaltet wird.
Die Standardeinstellungen des VZ-C10 sind folgende:
Wenn das Licht des Visualizers eingeschaltet ist: Fixer Weißa/jointfilesconvert/1432158/bgleich
Wenn das Licht des Visualizers ausgeschaltet ist: "Auto Tracking" (=automatischer) Weißa/jointfilesconvert/1432158/bgleich
Dadurch ist es normalerweise nicht notwendig, einen manuellen Weißa/jointfilesconvert/1432158/bgleich durchzuführen. Wenn jedoch die
Farben auf Ihrem Bildschirm falsch erscheinen, dann sollten Sie einen manuellen (One-Push) Weißa/jointfilesconvert/1432158/bgleich
durchführen:
Vorbereitungen zur manuellen Weißa/jointfilesconvert/1432158/bgleich-Einstellung:
Oberlicht (Raumlicht): Zoomen Sie auf einen weißen Gegenstand (z.B. weißes Blatt Papier), bis das
gesamte Bild weiß ist.
Lichtbox mit Folien: Schalten Sie das Visualizer-Licht mit der Light-Taste (#18) aus und die Lichtbox ein.
Entfernen Sie alles von der Arbeitsfläche und zoomen Sie auf die kleinste Bildgröße,
bis das gesamte Bild weiß ist.
Lichtbox mit Röntgenbildern: Schalten Sie das Visualizer-Licht mit der Light-Taste (#18) aus und die Lichtbox ein.
Positionieren Sie das Röntgenbild auf der Arbeitsfläche und zoomen Sie bis das
ganze Bild a/jointfilesconvert/1432158/bgetastet wird.
Weißa/jointfilesconvert/1432158/bgleich (im On-screen Menü):
1. Drücken Sie die Menü Taste (#19) eine Sekunde lang, bis das On-Screen Menü im Bild sichtbar wird.
2. Wählen Sie den Punkt "Color Settings" mit den Select Tasten (#22)
3. Folgen Sie den Anweisungen am Bildschirm und führen Sie den Weißa/jointfilesconvert/1432158/bgleich (White balance) durch.
Falls Sie im On-Screen Menü Hilfe benötigen, drücken Sie die HELP-Taste (#21)
Nach erfolgreicher Durchführung des Weißa/jointfilesconvert/1432158/bgleiches erscheint nach ein paar Sekunden die Nachricht "WHITE
OK" am Bildschirm. Der neue Weißa/jointfilesconvert/1432158/bgleich bleibt auch nach Ausschalten der Hauptstromversorgung gespeichert.
Bitte beachten Sie: falsche Farben können auch auf falsche Monitor- oder Projektor-Einstellungen zurückzuführen
sein. Es wird empfohlen, zuerst beim Visualizer einen manuellen Weißa/jointfilesconvert/1432158/bgleich durchzuführen, und wenn dieser
kein zufriedenstellendes Resultat liefert, die Einstellungen des Monitors oder Projektors zu überprüfen.
Tipp: Wenn Sie die Weißa/jointfilesconvert/1432158/bgleich-Funktion öfters benötigen, so können Sie eine der PRESET-Tasten (#14) mit
dieser Funktion belegen (siehe Seite 10). Sie müssen dann nur die gewählte PRESET-Taste drücken, um
einen One-Push Weißa/jointfilesconvert/1432158/bgleich durchzuführen.
Die Arbeitsfläche des Visualizers (#9) hat eine kristallin-weisse Oberfläche
die speziell für die perfekte Wiedergabe von Folien ausgelegt ist.
Auch bei Vorhandensein einer externen Lichtbox für den Decken
Visualizer, empfehlen wir das Oberlicht des Visualizers für
Overheadfolien zu verwenden. Die Farbqualität ist besser und der große
Vorteil des synchronisierten Lichtfeldes, welches den Aufnahmebereich der
eingebauten Kamera anzeigt, bleibt bestehen.
Für folgende Situationen empfehlen wir allerdings dennoch, auf eine
externe Lichtbox zurückzugreifen:
- Wenn die Overheadfolien sehr dunkel sind
- Wenn die Overheadfolien sehr wellig sind
- Wenn das Raumlicht Reflexionen auf der Overheadfolie verursacht
ARBEITEN MIT OVERHEADFOLIEN
9
Weissa/jointfilesconvert/1432158/bgleich
WICHTIG
Immer wenn sich die Lichtbedingungen ändern, muss die Kamera des Visualizers einen Weißa/jointfilesconvert/1432158/bgleich durchführen,
um korrekte Farben wiedergeben zu können. Die Lichtbedingungen (Farbtemperatur) ändern sich z.B. wenn
zwischen dem Licht des Visualizers und dem einer externen Lichtbox umgeschaltet wird, oder wenn die
Raumbeleuchtung ein- und ausgeschaltet wird.
Die Standardeinstellungen des VZ-C10 sind folgende:
Wenn das Licht des Visualizers eingeschaltet ist: Fixer Weißa/jointfilesconvert/1432158/bgleich
Wenn das Licht des Visualizers ausgeschaltet ist: "Auto Tracking" (=automatischer) Weißa/jointfilesconvert/1432158/bgleich
Dadurch ist es normalerweise nicht notwendig, einen manuellen Weißa/jointfilesconvert/1432158/bgleich durchzuführen. Wenn jedoch die
Farben auf Ihrem Bildschirm falsch erscheinen, dann sollten Sie einen manuellen (One-Push) Weißa/jointfilesconvert/1432158/bgleich
durchführen:
Vorbereitungen zur manuellen Weißa/jointfilesconvert/1432158/bgleich-Einstellung:
Oberlicht (Raumlicht): Zoomen Sie auf einen weißen Gegenstand (z.B. weißes Blatt Papier), bis das
gesamte Bild weiß ist.
Lichtbox mit Folien: Schalten Sie das Visualizer-Licht mit der Light-Taste (#18) aus und die Lichtbox ein.
Entfernen Sie alles von der Arbeitsfläche und zoomen Sie auf die kleinste Bildgröße,
bis das gesamte Bild weiß ist.
Lichtbox mit Röntgenbildern: Schalten Sie das Visualizer-Licht mit der Light-Taste (#18) aus und die Lichtbox ein.
Positionieren Sie das Röntgenbild auf der Arbeitsfläche und zoomen Sie bis das
ganze Bild a/jointfilesconvert/1432158/bgetastet wird.
Weißa/jointfilesconvert/1432158/bgleich (im On-screen Menü):
1. Drücken Sie die Menü Taste (#19) eine Sekunde lang, bis das On-Screen Menü im Bild sichtbar wird.
2. Wählen Sie den Punkt "Color Settings" mit den Select Tasten (#22)
3. Folgen Sie den Anweisungen am Bildschirm und führen Sie den Weißa/jointfilesconvert/1432158/bgleich (White balance) durch.
Falls Sie im On-Screen Menü Hilfe benötigen, drücken Sie die HELP-Taste (#21)
Nach erfolgreicher Durchführung des Weißa/jointfilesconvert/1432158/bgleiches erscheint nach ein paar Sekunden die Nachricht "WHITE
OK" am Bildschirm. Der neue Weißa/jointfilesconvert/1432158/bgleich bleibt auch nach Ausschalten der Hauptstromversorgung gespeichert.
Bitte beachten Sie: falsche Farben können auch auf falsche Monitor- oder Projektor-Einstellungen zurückzuführen
sein. Es wird empfohlen, zuerst beim Visualizer einen manuellen Weißa/jointfilesconvert/1432158/bgleich durchzuführen, und wenn dieser
kein zufriedenstellendes Resultat liefert, die Einstellungen des Monitors oder Projektors zu überprüfen.
Tipp: Wenn Sie die Weißa/jointfilesconvert/1432158/bgleich-Funktion öfters benötigen, so können Sie eine der PRESET-Tasten (#14) mit
dieser Funktion belegen (siehe Seite 10). Sie müssen dann nur die gewählte PRESET-Taste drücken, um
einen One-Push Weißa/jointfilesconvert/1432158/bgleich durchzuführen.
Die Arbeitsfläche des Visualizers (#9) hat eine kristallin-weisse Oberfläche
die speziell für die perfekte Wiedergabe von Folien ausgelegt ist.
Auch bei Vorhandensein einer externen Lichtbox für den Decken
Visualizer, empfehlen wir das Oberlicht des Visualizers für
Overheadfolien zu verwenden. Die Farbqualität ist besser und der große
Vorteil des synchronisierten Lichtfeldes, welches den Aufnahmebereich der
eingebauten Kamera anzeigt, bleibt bestehen.
Für folgende Situationen empfehlen wir allerdings dennoch, auf eine
externe Lichtbox zurückzugreifen:
- Wenn die Overheadfolien sehr dunkel sind
- Wenn die Overheadfolien sehr wellig sind
- Wenn das Raumlicht Reflexionen auf der Overheadfolie verursacht
ARBEITEN MIT OVERHEADFOLIEN
9
Weissa/jointfilesconvert/1432158/bgleich
WICHTIG
Immer wenn sich die Lichtbedingungen ändern, muss die Kamera des Visualizers einen Weißa/jointfilesconvert/1432158/bgleich durchführen,
um korrekte Farben wiedergeben zu können. Die Lichtbedingungen (Farbtemperatur) ändern sich z.B. wenn
zwischen dem Licht des Visualizers und dem einer externen Lichtbox umgeschaltet wird, oder wenn die
Raumbeleuchtung ein- und ausgeschaltet wird.
Die Standardeinstellungen des VZ-C10 sind folgende:
Wenn das Licht des Visualizers eingeschaltet ist: Fixer Weißa/jointfilesconvert/1432158/bgleich
Wenn das Licht des Visualizers ausgeschaltet ist: "Auto Tracking" (=automatischer) Weißa/jointfilesconvert/1432158/bgleich
Dadurch ist es normalerweise nicht notwendig, einen manuellen Weißa/jointfilesconvert/1432158/bgleich durchzuführen. Wenn jedoch die
Farben auf Ihrem Bildschirm falsch erscheinen, dann sollten Sie einen manuellen (One-Push) Weißa/jointfilesconvert/1432158/bgleich
durchführen:
Vorbereitungen zur manuellen Weißa/jointfilesconvert/1432158/bgleich-Einstellung:
Oberlicht (Raumlicht): Zoomen Sie auf einen weißen Gegenstand (z.B. weißes Blatt Papier), bis das
gesamte Bild weiß ist.
Lichtbox mit Folien: Schalten Sie das Visualizer-Licht mit der Light-Taste (#18) aus und die Lichtbox ein.
Entfernen Sie alles von der Arbeitsfläche und zoomen Sie auf die kleinste Bildgröße,
bis das gesamte Bild weiß ist.
Lichtbox mit Röntgenbildern: Schalten Sie das Visualizer-Licht mit der Light-Taste (#18) aus und die Lichtbox ein.
Positionieren Sie das Röntgenbild auf der Arbeitsfläche und zoomen Sie bis das
ganze Bild a/jointfilesconvert/1432158/bgetastet wird.
Weißa/jointfilesconvert/1432158/bgleich (im On-screen Menü):
1. Drücken Sie die Menü Taste (#19) eine Sekunde lang, bis das On-Screen Menü im Bild sichtbar wird.
2. Wählen Sie den Punkt "Color Settings" mit den Select Tasten (#22)
3. Folgen Sie den Anweisungen am Bildschirm und führen Sie den Weißa/jointfilesconvert/1432158/bgleich (White balance) durch.
Falls Sie im On-Screen Menü Hilfe benötigen, drücken Sie die HELP-Taste (#21)
Nach erfolgreicher Durchführung des Weißa/jointfilesconvert/1432158/bgleiches erscheint nach ein paar Sekunden die Nachricht "WHITE
OK" am Bildschirm. Der neue Weißa/jointfilesconvert/1432158/bgleich bleibt auch nach Ausschalten der Hauptstromversorgung gespeichert.
Bitte beachten Sie: falsche Farben können auch auf falsche Monitor- oder Projektor-Einstellungen zurückzuführen
sein. Es wird empfohlen, zuerst beim Visualizer einen manuellen Weißa/jointfilesconvert/1432158/bgleich durchzuführen, und wenn dieser
kein zufriedenstellendes Resultat liefert, die Einstellungen des Monitors oder Projektors zu überprüfen.
Tipp: Wenn Sie die Weißa/jointfilesconvert/1432158/bgleich-Funktion öfters benötigen, so können Sie eine der PRESET-Tasten (#14) mit
dieser Funktion belegen (siehe Seite 10). Sie müssen dann nur die gewählte PRESET-Taste drücken, um
einen One-Push Weißa/jointfilesconvert/1432158/bgleich durchzuführen.
Die Arbeitsfläche des Visualizers (#9) hat eine kristallin-weisse Oberfläche
die speziell für die perfekte Wiedergabe von Folien ausgelegt ist.
Auch bei Vorhandensein einer externen Lichtbox für den Decken
Visualizer, empfehlen wir das Oberlicht des Visualizers für
Overheadfolien zu verwenden. Die Farbqualität ist besser und der große
Vorteil des synchronisierten Lichtfeldes, welches den Aufnahmebereich der
eingebauten Kamera anzeigt, bleibt bestehen.
Für folgende Situationen empfehlen wir allerdings dennoch, auf eine
externe Lichtbox zurückzugreifen:
- Wenn die Overheadfolien sehr dunkel sind
- Wenn die Overheadfolien sehr wellig sind
- Wenn das Raumlicht Reflexionen auf der Overheadfolie verursacht
ARBEITEN MIT OVERHEADFOLIEN
9
Weissa/jointfilesconvert/1432158/bgleich
WICHTIG
Immer wenn sich die Lichtbedingungen ändern, muss die Kamera des Visualizers einen Weißa/jointfilesconvert/1432158/bgleich durchführen,
um korrekte Farben wiedergeben zu können. Die Lichtbedingungen (Farbtemperatur) ändern sich z.B. wenn
zwischen dem Licht des Visualizers und dem einer externen Lichtbox umgeschaltet wird, oder wenn die
Raumbeleuchtung ein- und ausgeschaltet wird.
Die Standardeinstellungen des VZ-C10 sind folgende:
Wenn das Licht des Visualizers eingeschaltet ist: Fixer Weißa/jointfilesconvert/1432158/bgleich
Wenn das Licht des Visualizers ausgeschaltet ist: "Auto Tracking" (=automatischer) Weißa/jointfilesconvert/1432158/bgleich
Dadurch ist es normalerweise nicht notwendig, einen manuellen Weißa/jointfilesconvert/1432158/bgleich durchzuführen. Wenn jedoch die
Farben auf Ihrem Bildschirm falsch erscheinen, dann sollten Sie einen manuellen (One-Push) Weißa/jointfilesconvert/1432158/bgleich
durchführen:
Vorbereitungen zur manuellen Weißa/jointfilesconvert/1432158/bgleich-Einstellung:
Oberlicht (Raumlicht): Zoomen Sie auf einen weißen Gegenstand (z.B. weißes Blatt Papier), bis das
gesamte Bild weiß ist.
Lichtbox mit Folien: Schalten Sie das Visualizer-Licht mit der Light-Taste (#18) aus und die Lichtbox ein.
Entfernen Sie alles von der Arbeitsfläche und zoomen Sie auf die kleinste Bildgröße,
bis das gesamte Bild weiß ist.
Lichtbox mit Röntgenbildern: Schalten Sie das Visualizer-Licht mit der Light-Taste (#18) aus und die Lichtbox ein.
Positionieren Sie das Röntgenbild auf der Arbeitsfläche und zoomen Sie bis das
ganze Bild a/jointfilesconvert/1432158/bgetastet wird.
Weißa/jointfilesconvert/1432158/bgleich (im On-screen Menü):
1. Drücken Sie die Menü Taste (#19) eine Sekunde lang, bis das On-Screen Menü im Bild sichtbar wird.
2. Wählen Sie den Punkt "Color Settings" mit den Select Tasten (#22)
3. Folgen Sie den Anweisungen am Bildschirm und führen Sie den Weißa/jointfilesconvert/1432158/bgleich (White balance) durch.
Falls Sie im On-Screen Menü Hilfe benötigen, drücken Sie die HELP-Taste (#21)
Nach erfolgreicher Durchführung des Weißa/jointfilesconvert/1432158/bgleiches erscheint nach ein paar Sekunden die Nachricht "WHITE
OK" am Bildschirm. Der neue Weißa/jointfilesconvert/1432158/bgleich bleibt auch nach Ausschalten der Hauptstromversorgung gespeichert.
Bitte beachten Sie: falsche Farben können auch auf falsche Monitor- oder Projektor-Einstellungen zurückzuführen
sein. Es wird empfohlen, zuerst beim Visualizer einen manuellen Weißa/jointfilesconvert/1432158/bgleich durchzuführen, und wenn dieser
kein zufriedenstellendes Resultat liefert, die Einstellungen des Monitors oder Projektors zu überprüfen.
Tipp: Wenn Sie die Weißa/jointfilesconvert/1432158/bgleich-Funktion öfters benötigen, so können Sie eine der PRESET-Tasten (#14) mit
dieser Funktion belegen (siehe Seite 10). Sie müssen dann nur die gewählte PRESET-Taste drücken, um
einen One-Push Weißa/jointfilesconvert/1432158/bgleich durchzuführen.
Die Arbeitsfläche des Visualizers (#9) hat eine kristallin-weisse Oberfläche
die speziell für die perfekte Wiedergabe von Folien ausgelegt ist.
Auch bei Vorhandensein einer externen Lichtbox für den Decken
Visualizer, empfehlen wir das Oberlicht des Visualizers für
Overheadfolien zu verwenden. Die Farbqualität ist besser und der große
Vorteil des synchronisierten Lichtfeldes, welches den Aufnahmebereich der
eingebauten Kamera anzeigt, bleibt bestehen.
Für folgende Situationen empfehlen wir allerdings dennoch, auf eine
externe Lichtbox zurückzugreifen:
- Wenn die Overheadfolien sehr dunkel sind
- Wenn die Overheadfolien sehr wellig sind
- Wenn das Raumlicht Reflexionen auf der Overheadfolie verursacht
Leuchtbox
(optional)
Vista de pagina 25
1 2 ... 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 ... 35 36

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios